Guten Tag,
schön, dass Sie bei uns reinschauen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten engagieren uns für ein lebens- und liebenswertes Ostbevern. Wir wollen, dass sich unser Dorf sozial, ökologisch, wirtschaftlich und kulturell weiterentwickelt. Dazu gehört für uns ein soziales Miteinander, bezahlbarer Wohnraum in einem attraktiven Umfeld, ein umfassendes Klimakonzept, nachhaltige Wirtschaftsförderung sowie Unterstützung und Stärkung der Vereine. Wir setzen uns für eine zeitgemäße Mobilität ein und für eine attraktive Ortsmitte.
Bei unseren Aktivitäten beschränken wir uns nicht auf die Wahlkampfzeiten. Im Rahmen unseres Konzeptes „SPD vor Ort“ suchen wir den Kontakt mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern. Wir besuchen einzelne Baugebiete, in denen wir unsere „rote Bank“ aufbauen um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren wo „der Schuh drückt“. Bei passendem Wetter bringen wir auch gerne einen Grill mit. Viele unserer Anträge, die wir im Rat unserer Gemeinde eingebracht haben, basieren auf Ideen und Wünsche aus der Bürgerschaft. Wenn Sie mehr erfahren wollen sprechen Sie uns an, zum Beispiel wenn Sie der Meinung sind, dass wir auch Ihr Baugebiet einmal besuchen sollten. Wir erläutern Ihnen gerne unsere Ideen und Vorstellungen und sind dabei offen für Kritik und Anregungen. Unsere Vorstandssitzungen sind für jede Frau und jeden Mann offen. Auch wenn Sie nur einmal schauen und hören wollen, was bei den „Sozis“ so passiert. Wenn Sie sich in die Kommunalpolitik einmischen wollen, können Sie das bei uns tun, auch wenn es sich vielleicht nur um ein bestimmtes Projekt handelt.
Klicken Sie sie doch einfach mal durch unsere Seite und besuchen Sie uns auch auf Facebook.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Herzlichst
Ihr
Willy Ludwig
Vorsitzender SPD Ortsverein Ostbevern
17.09.2022 in Allgemein
Am vergangenen Sonntagmorgen hat eine Delegation von Vorstand und Fraktion der Bever-SPD das bundesweit beachtete Neubaugebiet "In de Brinke" in Warendorf besucht. Der Grund für die so große Aufmerksamkeit: Ein Wohngebiet für bis zu 500 Wohneinheiten wird mit einem "kalten Wärmenetz" ohne fossile Energie völlig CO2-frei beheizt.
18.08.2022 in Veranstaltungen
Sie möchten sich informieren, diskutieren, Ideen einbringen: Kommen Sie zu unseren Forumsgesprächen und Aktionen. Wir bieten interessante Gesprächspartner:innen und wichtige Praxisbeispiele für entscheidende Zukunftsthemen unseres Dorfes!
Wie Lernen in guter Umgebung gelingt, hat die Gemeinde Clenze in Niedersachsen bewiesen. Der Architekt dieser oft besuchten Modellschule zeigt auf, was zu einer zukunftsgerechten Schule gehört. Eine öffentliche Veranstaltung der SPD-Ratsfraktion und des SPD-Ortsvereins. Multi-Media-Vortrag Architekt Pohlmann und anschließende Diskussion u. a. mit Bürgermeister Piochowiak, Vertreter*innen der Ratsfraktionen (angefragt) und interessierten Bürger*innen.
Beginn: 19 Uhr Gaststätte Finke
13.05.2022 in Allgemein
Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Landtag. Die SPD hat im Bund bewiesen, dass sie unser Land in schwierigen Zeiten verantwortungsvoll führen kann. Gemeinsam mit Thomas Kutschaty, dem Ministerpräsidenten von morgen, sind wir bereit, das #NRWvonMorgen anzupacken und den Erfolgskurs auch hier fortzusetzen. In der neuen Sonderausgabe unseres Bibers stellen wir euch unter anderem vor, wie wir dieses Ziel erreichen wollen.
https://www.spd-ostbevern.de/dl/Biber_Mai_2022.pdf
27.12.2021 in Allgemein
Im Rahmen einer Sitzung der SPD-Fraktion am Mittwoch wurde mit den designierten Neumitgliedern Peter Eisel und Sebastian Meyberg über die weitere Fraktionsarbeit gesprochen. Die Sitzung war notwendig geworden, weil Dajana Dossow und der bisherige Fraktionsvorsitzende Thomas Manthey ihre Ratsmandate niedergelegt hatten.
24.05.2021 in Allgemein
Rekapitulieren wir kurz: Solche Vorgänge sind einmalig in Ostbevern - und wahrscheinlich drüber hinaus. Ein Bauprojekt für einen neuen Kindergarten geht komplett schief, der ehemalige CDU-Bürgermeister und Ratsmitglieder der CDU sind auf fragwürdige Art und Weise darin verstrickt - und am Ende durchsucht die Staatsanwaltschaft sogar das Rathaus! Dem wollten wir doch auf jeden Fall eine Sonderausgabe des Biber widmen, heute schon digital...
31.12.2020 in Allgemein
Das Jahr 2020 war ganz außergewöhnlich fordernd – politisch wie persönlich. Wohl kaum jemand von uns hat jemals eine solche Krise erlebt. Und wir sind ja längst noch nicht durch. Die Impfungen haben begonnen, aber wir werden noch Geduld aufbringen müssen, bis wir zu unserem gewohnten Leben zurückfinden können.
Zu den wichtigen Erfahrungen der vergangenen Monate zählt aber, dass wir nicht wehrlos einer solchen Krise gegenüberstehen. Hier macht gute Politik den Unterschied. Gute Politik, die im Wesentlichen von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten möglich gemacht wurde und wird. Vizekanzler und Kanzlerkandidat Olaf Scholz war es, der die wichtigen Pakete geschnürt hat, damit Unternehmen, die Betriebe, die Soloselbständigen nicht aufgeben müssen. Er hat eine Brücke gebaut über die Krise, kraftvoll und entschlossen.
Stellen wir uns doch nur einen kurzen, gruseligen Augenblick vor, 2017 wäre es zu einer schwarz-grün-gelben Koalition gekommen. Glaubt irgendjemand ernsthaft, die Jamaika-Truppe hätte eine Kindergelderhöhung, wie Franziska Giffey sie durchgesetzt hat, zustande bekommen, oder eine Grundrente oder gar den Mindestlohn, ohne den eine Unzahl von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute noch für 4,50 € die Stunde schuften müssten? So gesehen hat Christian Lindner mit seiner Flucht aus der Verantwortung diesem Land einen großen Dienst erwiesen. Gewiss, der Solidaritätszuschlag wäre weggefallen, aber für alle. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben dafür gesorgt, dass der „Soli“ nur noch für Spitzeneinkommen fällig wird. Von Einkommensbeziehern die das leicht schultern können und von denen erfreulich viele auch dazu bereit sind!
Viele dieser Maßnahmen sind von uns gegen den Widerstand der anderen Parteien durchgesetzt worden. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen nach anderen Koordinaten als Rendite und Shareholder Value wirtschaften und es gibt eine Menge Unternehmerinnen und Unternehmer, die das ausdrücklich auch wollen.
Wir wollen echten Klimaschutz und dafür wollen wir alle Menschen begeistern. Klimaschutz darf kein Projekt für Besser- oder SpitzenverdienerInnen sein. Ökostrom für Reiche mit einem Elektro-SUV vor der Tür, das ist was für Grüne. Wir aber wollen die Herausforderung für die ganze Gesellschaft annehmen. Das gilt für Bund, Länder und natürlich auch für die Kommunen.
Der moderne Sozialstaat, an dem wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten arbeiten, ist der Schlüssel dazu.
Wir wünschen allen ein glückliches, erfolgreiches und natürlich gesundes neues Jahr!
Packen wir es an!
- Willy Ludwig, Vorsitzender Ortsverein Ostbevern -